Home
Ziele
Aufgaben
Rechtliches
Kampagne Mut schöpfen
Aktuelles
Archiv
> 2016
> 2015
> 2014
> 2013
> 2012
> 2011
> 2010
> 2009
Downloads & Links
Kontakt
Impressum Datenschutz

Besuchen Sie auch
unsere Homepage:

Frauenhaus
Frauenberatung

Archiv 2014

LiberarePost

- der neue Newsletter des Liberare e.V.

Ausgabe September 2014 (PDF-Format)

Ausgabe Oktober 2014 (PDF-Format)

Ausgabe Dezember 2014 (PDF Format)


2. Weihnachtsbasar Liberare e.V.

Am 6. Dezember verwandelt sich unsere Beratungsstelle in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt.
Von 14 bis 18 Uhr wartet auf Sie allerlei Selbstgemachtes.
Besuchen Sie uns in der Großen Kirchstraße 9 (Späthepassage).

Vom 05.12. bis 07.12.2014 sind wir auch wieder auf dem Märchenmart in Gera.

Bei uns gibt es kleine Geschenke wie künstlerische Näh- und Bastelarbeiten, Selbstgestricktes, originelle Keramik, Verpackungen, Weihnachtsdekorationen und vieles mehr.
Lassen Sie sich von unserem kleinen Bücherflohmarkt überraschen.

Zu jeder vollen Stunde werden weihnachtliche Texte vorgelesen.

Alle Einnahmen kommen dem Verein und deren Projekte zu Gute.


Internationaler Aktionstag „Nein – zu Gewalt an Frauen“

Wann? am 24.11.2014

Treffpunkt: vor dem Stadtmuseum Gera

Zeit: 16.15 Uhr

Alle Geraer sind herzlich eingeladen solidarisch mit Betroffenen von häuslicher Gewalt eine mitgebrachte Kerze aufzustellen!

Wir freuen uns auf Unterstützung für eine sichtbare gute Aktion!


- Ein Benefizkonzert zugunsten Liberare e.V. -

Klassik trifft Pop

Samstag 16. August 2014, 17.00 Uhr

Evangelisch-Lutherisches Gemeindehaus Gera
07545 Gera, Talstraße 30

Es erklingen Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Frederic Chopin, Anton Rubinstein, Emmerich Kalman, Edith Piaf, Georg David Weiss, Heinz Gietz, Francis Lai und Claude Francois.

am Flügel:
Gerta Steck (Oberhausen)
Charlotte Polichronow (Gera)

Die Musikerinnen verzichten dankenswerterweise auf eine Gage.

Mit freundlicher Unterstützung des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Gera.


KUNST TRIFFT REALITÄT

- ein forensischer Abend in Gera -

am 5. Juni 2014, 17.55 Uhr im Hugo

Häusliche Gewalt ist eine ernsthafte Berdrohung für das Wohlbefinden und das Leben vieler Menschen auch in Thüringen.

Wir möchten Sie anlässlich unseres 5jähriges Bestehens einladen mit uns durch Oper, Krimi und Spiel künstlerisch ins Thema einzutauchen, um dann im Gespräch mit Rechtsmedizin, Polizei und Rechtsanwältin etwas über reale Gewalt zu erfahren und darüber welche Unterstützung notwendig ist um gewaltfrei leben zu können.

Hier gehts zum Flyer in PDF-Format.

Ein Kurzfassung gibt es hier bei You Tube.

 
 

Interventionsstelle
Große Kirchstraße 9
07545 Gera

Tel.: 0365 - 55 19 027
Fax: 0365 - 55 19 028


Es gibt Wege
aus der Gewalt!

>> Liberare e. V. Gera <<