Projekt "Worte finden - Mut zeigen"
"Worte finden - Mut zeigen" ist ein Projekt des Vereins Hilfe für Frauen in Not Gera e.V.
Gefördert wird das Vorhaben als Lokaler Aktionsplan (LAP) vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Kinder im Bundesprogramm TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN und dient der Demokratiestärkung vor Ort.
www.toleranz-foerdern-kompetenz-staerken.de
Unser Projekt soll generations- und professionsübergreifend zur Auseinandersetzung mit Formen von Intoleranz, Diskriminierung und vor allem geschlechtsspezifischer Gewalt beitragen. Dabei soll Wissen zu Besonderheiten und den Umgang mit Betroffenen von Gewalt auf professioneller und persönlicher Ebene vermittelt werden. Die gesellschaftliche Teilhabe von Betroffenen von geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Gewalt soll durch die Entwicklung von bedürfnisorientierten Angeboten entwickelt werden.
Wendo-Kurs
für Mütter und Töchter (8 bis 12 Jahre)
Wendo ist ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining für Frauen und Mädchen, um sich im Alltag sicher gegen Belästigungen, Bedrohungen und Übergriffe wehren zu können. Im Mittelpunkt des Workshops steht dabei der generationsübergreifende Umgang mit Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen. Ziel ist die anschauliche Vermittlung von Wahrnehmung, persönlichen Grenzen, Konfrontation und Deeskalation sowie verschiedene Verteidigungstechniken.
Der Kurs wird altersgerecht von den geschulten und erfahrenen Trainerinnen Dr. Beatrice Osdrowski und Elke Radtke aus Thüringen durchgeführt. Es gibt jeweils gemeinsame und getrennte Einheiten für die Töchter und Mütter. Der Kurs ist für Jede geeignet und Sportlichkeit ist nicht erforderlich!
Wann? Samstag 06. Oktober 2012 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Wo? Interventionsstelle, Große Kirchstraße 9 (Späthepassage)
Workshop "Männerbilder"
für Väter und Söhne (11-13 Jahre)
In unserem Workshop gehen wir locker und spielerisch der Frage nach, wie sich das Männerbild in unserer modernen Gesellschaft im Laufe der Generationen verändert hat.
Infos: Flyer in PDF
Leitung: Sozialpädagoge und Systemischer Therapeut Hagen Bottek
Wann: Samstag 03. November 2012 von 10.00 bis 15.00 Uhr
Wo: Interventionsstelle, Große Kirchstraße 9 (Späthepassage)
Fachtag - "Türen öffnen für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen mit Behinderungen" -
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehört Gewalt zu den größten Gesundheitsrisiken für Frauen.
Mädchen und Frauen mit Behinderung erleiden häufiger sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt als nichtbehinderte Frauen und Mädchen.
Zur Tagung werden Expertinnen über die neuesten Erkenntnisse referieren, Hürden und Handlungsbedarf aufzeigen und Präventionsmöglichkeiten verdeutlichen.
Eingeladen sind Fachkräfte und Multiplikatoren aus Beratungseinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Polizei, Justiz, Anwaltschaft, Forschung, Gleichstellung, therapeutischen Versorgung und Schulen.
Datum: 22. November 2012 von 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Clubzentrum Comma (Heinrichstraße 47 in 07545 Gera)
Sie finden uns auch auf Facebook: www.facebook.com/Worte-finden-Mut-zeigen
|